Der Onolzbach fließt durch die Unterführung des Bahndamms (Strecke S4) Am Onolzbach, den Ansbachern bekannt als: „Mausloch“.
Foto: © Michael Vogel

Stadtwandern: Neue Angbote 2023

 

Freitag, 12.5.23, 16 Uhr

Vielfalt im Nebeneinander: Zwischen Hl.-Kreuz- und Türkenstraße

Treffpunkt: Ecke Hl.-Kreuz-Straße / Louis-Schmetzer-Straße, neben Blumen-Wattenbach

 

Freitag, 26.5.23, 16 Uhr
Von Tal zu Tal: vom Dombach über Onoldsbach, Mühlbach zu Hennenbach und Rezat

Treffpunkt Ecke Oberhäuser-/Glaßstraße, gegenüber Ev. Kindergarten an der Türkenstraße

 

Freitag, 23.6.23, 16 Uhr

Entlang der Bahnwege: Route II

Treffpunkt: Feuerbachstraße Parkhaus Bahnhof Ansbach, Oberes Parkdeck

 

 

Teilnahme kostenfrei – Spenden erwünscht. 

Anmeldung erbeten unter 

StadtFreundeWandern@googlemail.com 

oder Tel. 0178/82 14 131

 

Wir wandern …

… in kleiner Runde in der Stadt, auf Wegen, in Bereichen, die wir wenig oder gar nicht kennen.

Dabei lassen sich neue Facetten, unbekannte Ansichten, andere Perspektiven entdecken und erkunden, die zu dieser Stadt gehören, die Ansbach ausmachen. Die Wandertouren sind zeitlich etwa auf ein- bis eineinhalb Stunden ausgelegt und meist barrierefrei.

Wer Interesse hat und gerne mit den StadtFreunden auf Entdeckungstour gehen möchte, kann sich per mail bei Monika Micksch anmelden.

 

Angeboten werden:

Viertel Turnitzstraße – Karlstraße, Karolinenstraße, Cronegkstraße

Von Tal zu Tal, vom Dombach über Onoldsbach, Mühlbach zu Hennenbach und Rezat

Wege entlang den Bahn-Linien, Route I

Wege entlang den Bahn-Linien, Route II

Karree Türken-Heilig-Kreuz-Stahlstraße

Runde am Weinberg

Auf Straßen, Wegen und Pfaden am Schloßberg

Bahnschau – Plateau Pfaffengreuth -Eyb

Unter und über Brücken, auf Wegen für Bahn, Auto, Radfahrer und Fußgänger

Viertel Schmiedstraße – Humboldtstraße, Hospitalstraße

AN – Ringstraße – Beamten-Viertel –Ludwig-Keller-Straße

Elpersdorf, Rundgang Dorf, Brunnen Europäische Wasserscheide, Kirche St. Laurentius, 2020/2021 renovierte Gedenktafel in Erinnerung der Opfer der Weltkriege

Eyb, Rundgang Dorf, auf den Spuren der Herren von Eyb und der Müller, Kirche St. Lambertus, evtl. Aufstieg auf Kirchturm

 

weitere Routen sind am Erkunden

 

Die erste StadtWanderung führte von Tal zu Tal (vom Dombach über Onoldsbach, Mühlbach zu Hennenbach und Rezat) im Februar 2022 statt. Als Test-Wanderer waren dabei: von links Eva Micksch, Alexander Biernoth, Michael Vogel, Frank Reisner, Elke Homm-Vogel, Harald Meyer, Gerhard Fluhrer, Monika Micksch (Initiatorin und Führerin), Hans-Jürgen Eff

Das  sogenannte „Mausloch“ ist der Durchlass des Onolzbaches unter dem Bahndamm Richtung Stuttgart

… auf Straßen, Wegen und Pfaden am Schloßberg …

… Wege entlang den Bahn-Linien, Route I …